Lärmaktionsplan für Fröndenberg/Ruhr

Fröndenberg/Ruhr gehört zu den Gemeinden, die außerhalb der Ballungsräume zur Bewertung der Lärmsituation vor Ort verpflichtet sind. Zum einen führt die A 44 mit ihrem sehr hohen Verkehrsaufkommen durch das Gemeindegebiet, zum anderen liegt das Verkehrsaufkommen im Verlauf der B 233 (Unnaer Straße) und der L 679 (Mendener Straße, Von-Tirpitz-Straße, Unionstraße) bei über 3 Mio. Kfz/Jahr. In Fröndenberg/Ruhr wurden nach dem EU-weit einheitlichen Untersuchungsraster und Rechenmodell in der durch das Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) durchgeführten Lärmkartierung an 84 Wohnungen Lärmprobleme, verursacht durch Hauptverkehrsstraßen, ermittelt. Hauptlärmquelle im Stadtgebiet ist dabei die B233 (Unnaer Straße). Entlang der Schienenwege im Stadtgebiet sind nach Kartierungen des Eisenbahnbundesamtes (EBA) 10 Fröndenberger Bürgerinnen und Bürger während der Zeit von 22- 6 Uhr von Lärmbelastung durch Schienenverkehr betroffen. Zuständig für den Lärmaktionsplan an den betroffenen Schienenwegen ist das Eisenbahnbundesamt.

Der Lärmaktionsplan Stufe 3 bewertet die aktuelle Lärmsituation im Stadtgebiet und gibt betroffenen Bürgern Hinweise zur Beantragung von Lärmschutzmaßnahmen. Weil die Lärmbelastung im Stadtgebiet nur von Straßen ausgeht, die in der Baulast des Bundes (A 44, B 233) oder des Landes NRW (L 679) liegen, sind die entsprechenden Stellen (Landesbetrieb Straßenbau (Straßen.NRW) als Baulastträger) für Lärmschutzmaßnahmen zuständig. Daher erfolgen seitens der Stadt folgende Maßnahmen:

  • Die Stadt Fröndenberg/Ruhr unterstützt die betroffenen Bürgerinnen und Bürger bei der Beantragung von Lärmschutzmaßnahmen beim Straßenbaulastträger
  • Die Stadt Fröndenberg/Ruhr weist Straßen.NRW auf die weiterhin bestehende Lärmsituation an der B 233 hin
Alle Interessierten können den Lärmaktionsplan bei der Stadtverwaltung Fröndenberg/Ruhr, Ruhrstraße 9, 58730 Fröndenberg/Ruhr, Zimmer 21, während der Dienstzeit und im Internet unter www.fröndenberg.de einsehen und über dessen Inhalt Auskunft erhalten.

Der Lärmaktionsplan kann hier eingesehen werden. Die Lärmkartierungen für den 24h-Zeitraum und den Nachtzeitraum (22 Uhr – 06 Uhr) können ebenfalls eingesehen werden.

Broschüre "Besser leben mit weniger Lärm"
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Broschüre "Besser leben mit weniger Lärm" überarbeitet. Die Broschüre gibt Informationen und konkrete Tipps rund um einen besseren Lärmschutz im Alltag und kann hier heruntergeladen werden.

Ansprechperson:
Martina Garder-Manz
Teamleiterin Planen, Bauen
Tel.: 0 23 73 / 976-340
Fax: 0 23 73 / 976-330
m.garder-manz(at)froendenberg.de

Benjamin Heinisch
Tel.: 0 23 73 / 976-343
Fax: 0 23 73 / 976-330
b.heinisch(at)froendenberg.de