Der Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan, der für eine ganze Gemeinde oder eine Stadt aufgestellt wird. Er definiert die vorgesehenen Nutzungsarten für die einzelnen Flächen. Der Flächennutzungsplan manifestiert folglich die langfristigen Nutzungsstrategien, die die Entwicklung der Gemeinde oder der Stadt maßgeblich beeinflussen sollen. Es sei jedoch angemerkt, dass der Flächennutzungsplan nicht unmittelbar bindend für die konkrete Bebauung ist. Stattdessen stellt er sicher, dass die Stadtentwicklung im Einklang mit übergeordneten Zielen, wie beispielsweise denen der Raumordnung, sowie den Interessen der Öffentlichkeit erfolgt. Die Inhalte der verbindlichen Bebauungspläne sind aus den Darstellungen des Flächennutzungsplans zu entwickeln.
Der hier gezeigte Flächennutzungsplan und die Änderungen dienen lediglich zu Informationszwecken. Für eine rechtsverbindliche Auskunft nehmen Sie bitte Kontakt mit den unten genannten Ansprechpartner/-innen auf. Diese stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.