Wiesbaden Stadtplanung

Schulcampus Bierstadt-Nord (Flächennutzungsplanänderung im Verfahren)

Im Anschluss an das Neubaugebiet „Bierstadt-Nord“ soll ein neuer Schulcampus entstehen.

Für die Errichtung einer 4-zügigen Integrierten Gesamtschule und einer 2-zügigen Grundschule sowie einer 3-Feld-Sporthalle mit Außenanlagen an dieser Stelle müssen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Daher hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, den Flächennutzungsplan in diesem Bereich zu ändern.

Auf Grund eines technischen Systemfehlers während der Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung „Schulcampus Bierstadt-Nord“ wird die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) wiederholt. Bereits abgegebene Stellungnahmen müssen nicht erneut abgegeben werden.

Der Entwurf der Flächennutzungsplanänderung mit Begründung und den nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen wird

vom 02. Mai bis zum 02. Juni 2025

im Internet veröffentlicht.

Nun haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die Inhalte dieser Bauleitplanung zu informieren und sich an der Planung zu beteiligen.

 

Verfahrensschritte

  • 23.03.2023, Änderungsbeschluss nach § 2 (1) i. V. m. § 1 (8) BauGB
  • 02.05.2023, Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses
  • 12.09.2023, Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (1) BauGB
  • 22.05.2024 - 21.06.2024, Frühzeitige Beteiligung der Behörden nach § 4 (1) BauGB
  • 13.01.2025, Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit
  • 21.01.2025 - 20.02.2025, Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (2) BauGB
  • 21.01.2025 - 20.02.2025, Beteiligung der Behörden nach § 4 (2) BauGB und Benachrichtigung der Behörden über die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (2) BauGB
  • 24.04.2025, Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit
  • 02.05.2025 - 02.06.2025, Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (2) BauGB

Parallelverfahren

Planunterlagen

Öffentliche Bekanntmachung

Plandarstellung

Begründung

Umweltbezogene Unterlagen

Kontakt