zurück zur Übersicht
Bebauungsplan 3/015 Curiestraße
Mit der im Parallelverfahren durchgeführten 40. Änderung des Wesselinger Flächennutzungsplans (FNP) und der Aufstellung des Bebauungsplans (BP) Nr. 3/15 „Curiestraße“ sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Entwicklung eines Industriegebiets geschaffen werden, um dem erheblichen Bedarf an gewerblichen und insbesondere industriellen Bauflächen in Wesseling und der Region nachzukommen. Die Planung soll dazu beitragen, die südlich und östlich des Plangebiets vorhandenen gewerblich-industriellen Nutzungen in städtebaulich geordneter Art und Weise bis zur nördlichen Stadtgrenze fortzuentwickeln.
In dem ca. 12 ha großen Plangebiet sollen in erster Linie solche Nutzungen angesiedelt werden, für die an anderer Stelle des Wesselinger Stadtgebiets keine oder nur wenige Flächen zu Verfügung stehen. Aufgrund des Gebietscharakters der umgebenden Nutzungen eignet sich das Gebiet besonders für „graues“, industriell geprägtes Gewerbe.
Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ist gegenüber zum Vorentwurfsstand der Planung aus dem Jahre 2015 verkleinert worden und umfasst nun nur noch die unbebauten Flächen am Nordende der Curiestraße.
Geltungsbereich 2022 (nach Verkleinerung)
Ansprechperson
- Frau Judith Hawig, Telefon: 02236 701 338, E-Mail: jhawig@wesseling.de
Weitere Ansprechperson finden Sie hier.
Verfahrensschritte
- 07.11.1989, Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB
- 10.08.1990, Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 (1) BauGB
- 17.06.2015, Beschluss zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung § 3 (1) BauGB
- 24.06.2015, Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB
- 06.07.2015 - 21.08.2015, Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gem. § 3 (1) und § 4 (1) BauGB
- 20.08.2015, Bürgerversammlung
- 19.09.2022 - 21.10.2022, Beteiligung der Behörden nach § 4 Abs. 2 BauGB
- 02.02.2023, Beschluss zur öffentlichen Auslegung gem. § 3 (2) BauGB
- 10.02.2023, Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 (2) BauGB
- 22.02.2023 - 27.03.2023, Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB u. erneute Behördenbeteiligung gem. §§ 4 (2), 4a (3) BauGB
Bezüge zu anderen Planverfahren
Hat einen Bezug zu
Parallelverfahren
Anhänge
Bekanntmachungen
Geltungsbereich
Plandarstellung
Textliche Festsetzungen
Begründung mit Umweltbericht
- Begründung Teil A (Entwurf 12/2022) (PDF, 3,23 MB)
- Begründung Teil B (Entwurf 12/2022) (PDF, 11,89 MB)
- Begründung Teil B Anhang 1 (Entwurf 12/2022) (PDF, 4,44 MB)
- Begründung Teil B Anhang 2 (Entwurf 12/2022) (PDF, 4,41 MB)
- Begründung Teil B Anhang 3 (Entwurf 12/2022) (PDF, 4,45 MB)
- Begründung Teil B Anhang 4 (Entwurf 12/2022) (PDF, 4,45 MB)
- Begründung Teil B Anhang 5 (Entwurf 12/2022) (PDF, 54,64 KB)
Umweltrelevante Stellungnahmen aus frühzeitiger Beteiligung gem. §§ 3 Abs. 1, 4 Abs. 1 BauGB (2015)
- Bürger F1_frühzeitige (PDF, 351,20 KB)
- Amprion_frühzeitige (PDF, 6,08 MB)
- Bezirksregierung Köln Dez. 52_frühzeitige_anonym (PDF, 246,47 KB)
- Bezirksregierung Köln Dez. 54_frühzeitige (PDF, 353,02 KB)
- BUND_frühzeitige (PDF, 1,11 MB)
- Stadtwerke_Entsorgungsbetriebe_frühzeitige (PDF, 11,92 KB)
- Evonik Real Estate_frühzeitige (PDF, 560,63 KB)
- Evonik Leitungen_frühzeitige (PDF, 2,52 MB)
- Geologischer Dienst_frühzeitige (PDF, 658,51 KB)
- GVG_RNG_frühzeitige (PDF, 269,98 KB)
- Infraserv Knapsack_frühzeitige (PDF, 4,39 MB)
- Kampfmittelbeseitigungsdienst_frühzeitige (PDF, 560,24 KB)
- LVR Bodendenkmalschutz_frühzeitige (PDF, 3,16 MB)
- LyondellBasell_frühzeitige (PDF, 50,10 KB)
- Pledoc_frühzeitige (PDF, 6,25 MB)
- Rhein-Erft-Kreis_frühzeitige (PDF, 1,21 MB)
- RMR_frühzeitige (PDF, 642,62 KB)
- Shell_frühzeitige (PDF, 399,38 KB)
- Stadt Brühl_frühzeitige (PDF, 456,81 KB)
- Stadt Köln_frühzeitige (PDF, 1,03 MB)
- Straßen NRW_frühzeitige (PDF, 777,69 KB)
- Westnetz_frühzeitige (PDF, 9,58 MB)
Protokoll Bürgerinfo
Umweltrelevante Stellungnahmen aus Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB (2022)
- Amprion_2022 (PDF, 222,40 KB)
- BR Köln_Dez. 25 Verkehr_2022 (PDF, 25,88 KB)
- BR Köln_Dez. 53 Immissionsschutz_2022 (PDF, 25,85 KB)
- BR Köln_Dez. 54_Wasser_2022 (PDF, 32,09 KB)
- Deutsche Glasfaser_2022 (PDF, 215,40 KB)
- Entsorgungsbetriebe Wesseling_Abfall_2022 (PDF, 87,45 KB)
- Entsorgungsbetriebe Wesseling_Abwasser_2022 (PDF, 84,68 KB)
- Ericsson_2022 (PDF, 19,40 KB)
- Evonik_2022 (PDF, 221,96 KB)
- Geologischer Dienst_2022 (PDF, 131,14 KB)
- GVG_2022 (PDF, 76,40 KB)
- IHK Köln_2022 (PDF, 81,30 KB)
- Landwirtschaftskammer NRW_2022 (PDF, 73,12 KB)
- Nippon Gases_2022 (PDF, 2,53 MB)
- Pledoc_2022 (PDF, 2,44 MB)
- Rhein-Erft-Kreis_2022 (PDF, 2,45 MB)
- RNG_2022 (PDF, 20,56 KB)
- Shell_2022 (PDF, 21,97 KB)
- Stadt Köln_2022 (PDF, 865,39 KB)
- Stadt Wesseling_Ordnungsamt_2022 (PDF, 18,33 KB)
- Stadt Wesseling_Feuerwehr_2022 (PDF, 26,01 KB)
- Stadtwerke Wesseling_2022 (PDF, 18,17 KB)
- StraßenNRW_2022 (PDF, 185,58 KB)
- Thyssengas_2022 (PDF, 122,01 KB)
- Vodafone_2022 (PDF, 188,32 KB)
- Westnetz_2022 (PDF, 7,02 MB)
Gutachten
- Artenschutzprüfung (2017) (PDF, 2,95 MB)
- Artenschutzprüfung (2022) (PDF, 1,80 MB)
- Lärmgutachten (2020) (PDF, 1,94 MB)
- Verkehrstechn. Stellungnahme (2022) (PDF, 2,56 MB)
- Städtebauliches Entwicklungskonzept der Stadt Wesseling zur Seveso-III-Richtlinie, Text (2019) (PDF, 1,90 MB)
- Städtebauliches Entwicklungskonzept der Stadt Wesseling zur Seveso-III-Richtlinie, Plan (2019) (PDF, 8,53 MB)
- Gutachten zur Verträglichkeit von Störfallbetriebsbereichen im Stadtgebiet Wesseling (...) (2015) (PDF, 5,41 MB)