Einzelhandelskonzept der Stadt Verl - Teilfortschreibung 2023 & Erweiterung des zentralen Versorgungsbereiches Verl Innenstadt (Einzelhandelskonzept)

Im Jahre 2009 ist das Einzelhandelskonzept für die Stadt Verl als Grundlage für künftige Entscheidungen im Zusammenhang mit einzelhandelsspezifischen Fragestellungen der Stadtentwicklung politisch beschlossen worden. Darüber hinaus wird es als städtebauliches Konzept i. S. v. § 1 (6) BauGB bei der Umsetzung städtebaulicher Ziele im Rahmen der Aufstellung von Bebauungsplänen berücksichtigt. Im Verler Kernort sind im Bereich des „Ölbachcenters“ derzeit Veränderungen zur Sicherung und Stärkung der Nahversorgung geplant. Die Erweiterung des Standortes soll auch unter Einbezug des westlich angrenzenden Grundstückes des ehemaligen städtischen Bauhofes am Westfalenweg erfolgen. Während die Standorte des Supermarktes und des Lebensmitteldiscounters auch weiterhin innerhalb des im Einzelhandelskonzept 2009 festgelegten zentralen Versorgungsbereiches „Innenstadt Verl“ liegen, befindet sich die Erweiterungsfläche für den geplanten Neubau des Getränkemarktes außerhalb dieser Abgrenzung.

Das mittlerweile dreizehn Jahre alte Einzelhandelskonzept soll in Form einer Teilfortschreibung überprüft und zu aktualisiert werden. Diese umfasst neben einer Analyse der Nutzungssituation in der Verler Innenstadt in Hinblick auf Einzelhandel und Gastronomie sowie der städtebaulichen und funktionalen Einordnung des zentralen Versorgungsbereichs Innenstadt vor allem die Erarbeitung eines Vorschlags für dessen Abgrenzung unter Berücksichtigung der geplanten Erweiterung des Ölbachcenters. Vorgeschlagen wird eine Vergrößerung um das Grundstück des ehemaligen Bauhofes mit ca. 5.600 m².

Gemäß Einzelhandelserlass NRW ist bei der Festlegung der zentralen Versorgungsbereiche in Einzelhandelskonzepten eine verfahrensgemäße Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange erforderlich.

Neuabgrenzung des zentralen Versorgungsbereiches Verl Innenstadt

Übersichtsplan

Ansprechperson

Verfahrensschritte

Anhänge

Verfahrensunterlagen