Stadt Plettenberg

Flächennutzungsplan 19. Änderung des Flächennutzungsplanes - Solarpark Plettenberg-Pasel

Der Rat der Stadt Plettenberg hat in seiner Sitzung am 05.03.2024 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB den Aufstellungsbeschluss für die 19. Änderung des Flächennutzungsplanes – Solarpark Plettenberg-Pasel gefasst.

Im Jahr 2024 wurde durch den Gesetzgeber erstmals eine Privilegierung für Freiflächen-Photovoltaikanlagen in das Baugesetzbuch aufgenommen. Somit können durch die Vorgaben des § 35 Abs. 1 Nr. 8 lit. b) des Baugesetzbuches erstmals privilegierte FPV in einer Entfernung von bis zu 200 Metern, gemessen ab dem äußeren Fahrbahnrand, entlang von Autobahnen oder Schienenwegen des übergeordneten Netzes (§ 2b Allgemeines Eisenbahngesetz) errichtet werden. Für die Errichtung einer FPV außerhalb dieses privilegierten Bereiches bedarf es der Aufstellung eines Bebauungsplanes.

Die ALTUS renewables GmbH plant derzeit die Errichtung einer FPV nördlich der Ortslage Pasel in Plettenberg. Da die verfügbaren Flächen, auf die die ALTUS renewables GmbH zugreifen kann, teilweise außerhalb des privilegierten Bereiches nach § 35 Abs. 1 Nr. 8 lit. b) BauGB liegen, ist zur vollständigen Ausnutzung der Fläche die Aufstellung eines Bebauungsplanes notwendig.

Die Änderung des Flächennutzungsplanes wird gemäß § 8 Abs. 3 Satz 1 BauGB im Parallelverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 302 – Solarpark Plettenberg-Pasel durchgeführt. Kennzeichnend für das Parallelverfahren ist, dass eine inhaltliche Abstimmung zwischen den beiden Planentwürfen beabsichtigt ist und dass die einzelnen Verfahrensschritte beider Planungen derart aufeinander bezogen sind, dass eine inhaltliche Abstimmung möglich und gewollt ist.

Ansprechperson

  • Herr Moritz Jankowsky, Telefon: 02391-923 215, E-Mail: m.jankowsky@plettenberg.de
  • Frau Melissa Hamann, Telefon: 02391-923 267, E-Mail: m.hamann@plettenberg.de
  • Frau Rabia Nur Senol, Telefon: 02391-923 241, E-Mail: r.senol@plettenberg.de

Verfahrensschritte

  • 13.01.2025 - 13.02.2025, Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden gem. §3 (1) und §4 (1) BauGB

Parallelverfahren

Anhänge

Plandarstellung

Begründung

weitere Unterlagen

Beschlussvorlagen

Protokolle

Bekanntmachungen