Bebauungsplan
Bebauungsplan Nr. 267 für den Bereich "Westring / Schalbruch"
Ziel des Bauleitplanverfahrens ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erweiterung
des bestehenden Parkraumangebotes zu schaffen und das bereits vorhandene Parkraumangebot
planungsrechtlich zu sichern. Darüber hinaus werden die angrenzenden öffentlichen Verkehrsflächen
des Schalbruchs und Westrings einbezogen, um die anvisierte Umgestaltung des
Kreuzungsbereiches Westring / Schalbruch planungsrechtlich zu sichern bzw. vorzubereiten.
Ansprechperson
- Herr Tim Felsmann, Telefon: 02103/72-1415, E-Mail: tim.felsmann@hilden.de
- Herr Martin Barnat, Telefon: 02103/72-1425, E-Mail: martin.barnat@hilden.de
Verfahrensschritte
- 23.11.2022, Aufstellungsbeschluss
- 30.05.2023 - 30.06.2023, Frühzeitige Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB
- 26.09.2024 - 10.10.2024, Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB
- 26.09.2024, Bürgeranhörung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit
- 26.02.2025, Offenlagebeschluss einschließlich der Abhandlung der Anregungen durch den Rat
- 28.04.2025 - 02.06.2025, Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB
Anhänge
- Plandarstellung
- Entwurf Bebauungsplan (Stand Offenlage)Nachfolgend können Sie sich den Entwurf des Bebauungsplans Nr. 267 zum Stand der Offenlage als pdf-Datei anzeigen lassen. Bitte klicken Sie hierzu auf "Entwurf Bebauungsplan"Entwurf Bebauungsplan
- Entwurf Bebauungsplan (Stand Offenlage)
- Textliche Festsetzungen
- Textliche Festsetzungen (Stand Offenlage)Nachfolgend können Sie sich die Textlichen Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 267 als pdf-Datei anzeigen lassen. Bitte klicken Sie hierzu auf "Textliche Festsetzungen"Textliche Festsetzungen
- Textliche Festsetzungen (Stand Offenlage)
- Begründung und Umweltbericht
- Begründung und Umweltbericht (Stand Offenlage)Nachfolgend können Sie sich den Entwurf der Begründung einschließlich Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 267 als PDF-Datei anzeigen lassen. Bitte klicken Sie hierzu auf "Begründung und Umweltbericht"Begründung und Umweltbericht
- Begründung und Umweltbericht (Stand Offenlage)
- Präsentation im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung am 26.09.2024
- Präsentation am 26.09.2024Die Präsentation wird im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit am 26.09.2024 in der Mensa der OGS Am Elbsee (Schalbruch 33, 40721 Hilden) vorgestellt. Bitte klicken Sie hierzu auf "Präsentation am 26.09.2024".Präsentation am 26.09.2024
- Präsentation am 26.09.2024
- Protokoll zum Bürgerabend am 26.09.2024
- Protokoll zum Bürgerabend am 26.09.2024Nachfolgend können Sie sich das Protokoll zum Bürgerabend als pdf-Datei anzeigen lassen. Bitte klicken Sie hierzu auf "267_Protokoll-3-1".267_Protokoll-3-1
- Protokoll zum Bürgerabend am 26.09.2024
- Bekanntmachungen im Amtsblatt
- Bekanntmachung des OffenlagebeschlussesNachfolgend können Sie sich die Bekanntmachung des Offenlagebeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 267 als pdf-Datei anzeigen lassen. Bitte klicken Sie hierzu auf "Amtsblatt 08-2025"Amtsblatt 08-2025
- Bekanntmachung des Offenlagebeschlusses
- Gutachten
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (ASP - Stufe I) zur Artenschutzprüfung (ASP)Nachfolgend können Sie sich das Gutachten zum Artenschutz (Aktualisierung der Artenschutzprüfung) aus dem Jahr 2024 als pdf-Datei anzeigen lassen. Bitte klicken Sie hierzu auf "Artenschutz 2024".Artenschutz 2024
- Verkehrserhebung und Leistungsfähigkeitsberechnung Knotenpunkt Westring/SchalbruchNachfolgend können Sie sich das Gutachten zur Verkehrserhebung und Leistungsfähigkeitsberechnung Knotenpunkt Westring/Schalbruch als pdf-Datei anzeigen lassen. Bitte klicken Sie hierzu auf "Verkehrsgutachten 2024".Verkehrsgutachten 2024
- Schalltechnische Untersuchung zum Bebauungsplanverfahren Nr. 267 Westring / Schalbruch in HildenNachfolgend können Sie sich die schalltechnische Untersuchung zum Bebauungsplanverfahren Nr. 267 Westring / Schalbruch in Hilden als pdf-Datei anzeigen lassen. Bitte klicken Sie hierzu auf "Schallgutachten 2024".Schallgutachten 2024
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (ASP - Stufe I) zur Artenschutzprüfung (ASP)
- Sitzungsvorlagen
- OffenlagebeschlussAuf Grundlage dieser Sitzungsvorlage hat der Rat der Stadt Hilden den Offenlagebeschluss gemäß §3 Abs. 2 BauGB i.V.m. §4 Abs. 2 BauGB gefasst.WP 20-25 SV 61/197
Nachfolgend können Sie sich den Text der Sitzungsvorlage und seine Anlagen anzeigen lassen. Bitte klicken Sie hierzu auf "WP 20-25 SV 61/197". - AufstellungsbeschlussAuf Grundlage dieser Sitzungsvorlage hat der Stadtentwicklungsausschuss den Aufstellungsbeschluss für die Änderung des Bebauungsplans beschlossen.WP 20- 25 SV 61 093
Nachfolgend können Sie sich den Text der Sitzungsvorlage und seine Anlagen anzeigen lassen. Bitte klicken Sie hierzu auf "WP 20-25 SV 61 093". - EinleitungsbeschlussAuf Grundlage dieser Sitzungsvorlage hat der Stadtentwicklungsausschuss den Beschluss gefasst den Antrag auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens fürWP 20-25 SV 61/078
den Bereich Westring / Schalbruch anzunehmen und die Verwaltung beauftragt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vorlage zum Aufstellungsbeschluss in die Beratung einzubringen.
Nachfolgend können Sie sich den Text der Sitzungsvorlage und seine Anlagen anzeigen lassen. Bitte klicken Sie hierzu auf "WP 20-25 SV 61/078".
- Offenlagebeschluss