Stadtplanung
Flächennutzungsplan
Teilflächennutzungsplan "Steuerung von Windenergieanlagen"
Alle hier gezeigten Flächennutzungsplan-Änderungen dienen lediglich zu Informationszwecken.
Für eine rechtsverbindliche Auskunft nehmen Sie bitte Kontakt mit den unten genannten Ansprechpartner/-innen auf. Diese stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Dokumente zum Verfahren
- Plandarstellung
- Plandokument TeilFNP
- Begründung
- Abstandskarte_Potenzialstudie
- Landschaftsbild_Potenzialstudie
- Potenzialflaechen_Potenzialstudie
- Revision3.1_Potenzialstudie
- Schutzgebiete_Natur_Potenzialstudie
- Siedlungsflaechen_Potenzialstudie
- Verkehr_Potenzialstudie
- Weissflaechen_1.000_Potenzialstudie
- Weissflaechen_1.200_Potenzialstudie
- Windpotenzial_50_Potenzialstudie
- Windpotenzial_100_Potenzialstudie
- Windpotenzial_120_Potenzialstudie
Verfahrensschritte
- 18.02.2020, Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB
- 08.09.2021 - 08.10.2021, Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gem. §3 (1) und §4 (1) BauGB
Ansprechpartner
- Herr Dennis Meußen, Telefon: 02274 709-217, E-Mail: dennis.meussen@elsdorf.de
Kontakt
Rathaus
Zentrale 02274 709-0
Bürgerbüro 02274 709-100
Mail: stadtplanung@elsdorf.de
Aufgrund der aktuellen Lage ist das Rathaus nicht für den Publikumsverkehr geöffnet. Ein Einlass
erfolgt nur, wenn Sie einen Termin vereinbart haben. AB DEM 30.8.21 GILT DIE 3G-REGEL -
BesucherInnen des Rathauses müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Bitte halten Sie Ihren
Nachweis bereit.