Burbacher Förderprogramm
Das Burbach Förderprogramm als weiterer Baustein im Rahmen der Initiative "Lebens-WERTE Dörfer der Gemeinde Burbach" ist mehr als nur eine "Finanzspritze", die bauliche Maßnahmen in den Ortskernen belohnt. Mit Hilfe einer kostenfreien Erstberatung durch Burbacher Architekten und Ingenieure als Voraussetzung für die Beantragung der Fördermittel soll der Bauherr für eine ganzheitliche Sichtweise beim privaten Hausbau im Hinblick auf die Themen "Stärkung der Ortskerne" sowie "Klimaschutz" und "Klimaanpassung" - vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und des Klimawandels - sensibilisiert werden. Frühzeitiges Wissen und eine qualifizierte Beratung schont nicht nur die eigene Geldbörse sondern trägt auch zu einer nachhaltigen Wertsteigerung des Gebäudes bei. Im Zusammenhang mit der Entwicklung des Förderprogramms konnten auch die lokalen Kreditinstitute Sparkasse Burbach-Neunkirchen und Volksbank Siegerland eG für besondere Finanzkonditionen gewonnen werden. Das Förderprogramm leistet somit einen Beitrag zur lokalen Netzwerkbildung und zur lokalen Wirtschaftsförderung.
Die Bausteine zum Förderprogramm in der Übersicht:
- Kauf von Gebäuden im Ortskern
- Neubau von Gebäuden im Ortskern
- Barrierefreier Umbau von Gebäuden im Ortskern
- Energetische Sanierung von Gebäuden im Ortskern
- Hochwasserschutz von Gebäuden im Ortskern
- Dorfgerechte Bepflanzung von Freiflächen
Weitere Informationen
Alle weiteren wichtigen Informationen zum Burbacher Förderprogramm können Sie sich hier im PDF-Format herunterladen:
- Liste der beratenden Burbacher Architekten und Ingenieure
- Checkliste (liegt bei den Architekten und Ingenieuren vor)
- Übersicht der Satzung nach § 34 BauGB über der einzelnen Ortskerne (liegt bei den Architekten und Ingenieuren vor)
- Antragsformular zum Burbacher Förderprogramm
- Broschüre zum Burbacher Förderprogramm
- Richtlinie des Burbacher Förderprogramms
- Baufibel für die Gemeinde Burbach
Ansprechpartner
Name |
Zimmer |
Telefon |
E-Mail |
Frau Elisabeth Fley |
210 |
(02736) 45-82 |
 |
Herr Christian Feigs |
221 |
(02736) 45-67 |
 |