Stadtplanung

Die nachfolgend dargestellten Konzepte bearbeiten räumlich übergreifende Themen der Stadtentwicklung und stellen eine wichtige Grundlage für das planerische Handeln und die Umsetzung in rechtlich verbindliche Pläne dar.

Zur Bearbeitung komplexer Planungen für städtische Teilräume werden Rahmenpläne erstellt, die Aussagen zur zukünftigen Entwicklung dieser Teilräume treffen. Sie sind in ihrer Maßstäblichkeit zwischen übergeordneten Planungen wie der Flächennutzungsplanung und detaillierten Planungen wie dem städtebaulichen Entwurf oder Bebauungsplänen einzuordnen.

Die Bauleitplanung dient der Steuerung der baulichen und sonstigen Nutzung des Bodens innerhalb einer Gemeinde. Instrumente der Steuerung bilden die Bauleitpläne; dem Flächennutzungsplan als vorbereitendem Bauleitplan und den Bebauungsplänen als verbindlicher Bauleitpläne.

Konzepte

Rahmenpläne

Bauleitplanung

Ansprechperson

Herr Walter Fleige
Fachbereich Stadtplanung
02561 72 430
Fax: 02561 7281 430
w.fleige@ahaus.de

Frau Saskia Langner
Fachbereich Stadtplanung
02561 72 433
Fax: 02561 72 81 433
s.langner@ahaus.de

Frau Ingrid Overkamp
Fachbereich Stadtplanung
02561 72 431
Fax: 02561 72 81 431
i.overkamp@ahaus.de

Frau Kathrin Böwing
Fachbereich Stadtplanung
02561 72 432
Fax: 02561 72 81 432
k.boewing@ahaus.de

Hinweis

Alle hier gezeigten Bauleitpläne dienen lediglich zu Informationszwecken. Für eine rechtsverbindliche Auskunft sprechen Sie bitte mit den jeweiligen Ansprechpersonen.

Um sich die Dokumente im PDF Format ansehen und ausdrucken zu können, benötigen Sie das kostenlose Programm Acrobat Reader der Firma Adobe.